Evaluating the impact of observed and reanalyzed input data on water balance simulations at the example of the Kiel Canal & Iller catchment |
Uwe Ehret
Jan Wienhöfer |
Selin Özgür |
Data-based vs. conceptual hydrological mod-eling: A model comparison at the example of the CAMELS-US data set |
Uwe Ehret
Ralf Loritz |
Max Schmerker |
Implementation, testing and further development of adaptive approach at the example of the SHM Bühlot catchment model |
Uwe Ehret
Jan Wienhöfer |
Linyinxue Dong |
Hochwasserabflüsse in kleinen Einzugsgebieten des Kraichgaus |
Erwin Zehe
Olivier Eiff |
Manuel Doll |
Nachbildung der Wellenverformung in Flussgebietsmodellen auf der Basis instationärer hydraulischer 2D-Modellrechnungen |
Erwin Zehe
Jan Wienhöfer
Hans Göppert |
Leonie Rossmanith |
Analyzing hydrological similarity to reduce redundancies in distributed hydrological models by adaptive clustering |
Uwe Ehret
Ralf Loritz |
Marina Bortoli |
Regionalisierung von Abflussdauerlinien in Baden-Württemberg |
Erwin Zehe
Jan Wienhöfer |
Sophia Peschko-Ziesak |
Untersuchung des modifizierten Jarvis-Stewart Modells zur Berechnung der Transpiration angepasst an das Einzugsgebiet Attert, Luxemburg |
Erwin Zehe
Sibylle Hassler |
Cornelius Dellwisch |
Assessment of and improvements on a physically-based hydrological model of pesticide transport at a tile-drained field site |
Erwin Zehe
Olivier Eiff |
Riccardo Meyer |
Regionalization of Precipitation in the Sparsely Gauged Western Slopes of the Peruvian Andes |
Erwin Zehe
Andras Bardossy |
Lucas Alcamo |
Entwicklung eines Alarmsystems auf Basis radargemessener Niederschläge für HRBs mit kleinen Einzugsgebieten |
Erwin Zehe
Uwe Ehret |
Dominik Steiert |
Using measures of information theory for data-based modelling of flood predictions. A case study for the river Regen (Bavaria) |
Uwe Ehret
Florian Wittmann |
Katharina Teltscher |
Hydrologische Parameter für das Flood-Routing abgeleitet aus den Hochwassergefahrenkarten |
Erwin Zehe
Jürgen Ihringer |
Yannick Pierre Reich |
Maximum power principle (MPP) predicts boil formation in a sand layer system |
Erwin Zehe
Philipp Blum |
Florian Rüdiger |
Modelling of Solute Transport and Travel Time Distributions using a particle based Lagrangian Model |
Erwin Zehe
Wolfgang Wilcke |
Alexander Sternagel |
Comparative analysis of conceptual and data-based hydrological models in the Attert catchment, Luxembourg |
Uwe Ehret
Jürgen Ihringer |
Gyöngyvér Vargane Ujfalussy |
Improving hillslope parameterization for distributed hydrological modelling |
Erwin Zehe
Uwe Ehret |
Leonard Bartels |
Quantitative analysis of information flow in hydrological modelling using Shannon information measures |
Gudrun Thäter
Uwe Ehret |
Paul Darscheid |
Sulfat und Nitrat zur anaeroben Stimulierung des mikrobiellen Abbaus von leichtflüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen |
Andreas Thiem
Erwin Zehe |
Anna Willmann |
Nachweis und Stimulation des sequentiell anaerob-aeroben Abbaus von Chlorethenen in der mikrobiellen Grundwassersanierung |
Andreas Tiehm
Erwin Zehe |
Nora Herborn |
Messung geoökologischer und hydrologischer Kenngrößen entlang exemplarischer Catenen zur Landschaftsanalyse und als Grundlage einer funktionellen Bodenkarte im –Attert Untersuchungsgebiet |
Conrad Jakisch
Erwin Zehe |
Carmen Rothfuß |
Modelling soil water dynamics: A partitioned matrix approach |
Uwe Ehret
Conrad Jackisch |
Rik van Pruijssen |
Influence of bedrock topography on the hydrological behavior of a hillslope under use of ERT data |
Erwin Zehe
Uwe Ehret |
Nina Kiese |
Einführung eines Benchmarking-Systems nach den DVGW Merkblättern W1100-2 und W1100-3 am Beispiel der Netze BW Wasser GmbH – Analyse der Machbarkeit, Aussagefähigkeit und dem unternehmerischen Mehrwert |
Franz Nestmann
Erwin Zehe |
Jakob Geiger |
Entwicklung einer standortspezifischen Strategie für das Regenwassermanagement in Hamburg |
Stephan Fuchs
Erwin Zehe |
Esther Schmid |
Electrochemical Regeneration of Granular Activated Carbon Loaded with Pharmaceuticals for Waste Water Treatment |
Andreas Tiehm
Erwin Zehe |
Karin Kiefer |
Physically-based hydrological modelling of pesticide transport at a tile-drained field site |
Erwin Zehe
Jan Wienhöfer |
Leonie Paulig |
Laboruntersuchungen der hydraulischen Eigenschaften von Böden mittels Kleinlysimetern |
Jan Wienhöfer
Erwin Zehe |
Rebekka Mandler |
The Effect of Dynamic Macropores on Infiltration Processes |
Loes van Schaik
Conrad Jakisch |
Arne Reck |
Analysis of Uncertainty in Groundwater Modeling |
Ulf Mohrlok
Erwin Zehe |
Miguel Toro |
Coupled Modelling of Erosion Risk in Savanna Ecosystems |
Erwin Zehe
Britta Tietjen |
Selina Baldauf |
An application of the mesoscale Hydrologic Model: setting up a new model for the Fils catchment in Germany |
Jürgen Ihringer
Uwe Ehret
Simon Höllering |
Mengli Wei |
Wahrscheinlichkeitsanalyse von Niedrigwasserkenngrößen im Murg-Einzugsgebiet |
Jürgen Ihringer
Erwin Zehe |
Shanshan Lu |
Prognose von Bodenabtrag und Stoffaustrag im deutschen Einzugsgebiet des Inn |
Jan Wienhöfer
Erwin Zehe |
Johannes Senn |
Studie zur Sensitivität von hydrologischen Modellparametern |
Jürgen Ihringer
Simon Höllering |
Linda Bergmann |
Optimierung des vorhandenen Messnetzes des Bühlot-Einzugsgebiets durch Neupositionierung eines Gewässerpegels und Integration in das Messsystem |
Uwe Ehret
Frank Seidel |
Hendrik Weik |
Analyse und Bewertung der Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete in Baden-Württemberg |
Uwe Ehret
Jürgen Ihringer |
Isabell Seiler |
Entwicklung und Test eines GIS-basierten Ansatzes zur Risikoabschätzung für Einzugsgebiete von Trinkwassertalsperren |
Erwin Zehe |
Franziska Villinger |
Removal of Dissolved Pollutants from Highway Stormwater with Low-cost Adsorbents |
Erwin Zehe |
Martin Luz |
Variation von Schwellenwerten und Nutzung von Frühwarnungen zur Optimierung des Hochwasseralarmsystems am Goldersbach |
Uwe Ehret
Jürgen Ihringer |
Matthias Brosz |
Der Nutzen verbesserter Niederschlagsschätzungen zur Optimierung des Alarmsystems am Goldersbach |
Uwe Ehret
Jürgen Ihringer |
Jakob Geiger |
Ableitung bodenhydraulischer Funktionen aus in-situ-Messungen der Bodenfeuchte und des Matrixpotentials |
Erwin Zehe |
Christoph Messer |
Water Balance Analysis and Identification of Hydrological Processes – Case Study of the Colpach Sub Basin of the Attert Catchment Luxembourg |
Erwin Zehe
Uwe Ehret |
Francois Nyobeu |
Ereignisabhängige Steuerung eines Hochwasserrückhaltebecken-Systems –am Beispiel der Sulm- |
Jürgen Ihringer
Johannes Höfer |
Patricia Mayer |
Bestimmung und Analyse bodenhydraulischer Kenngrößen im Einzugsgebiet der Bühlot |
Uwe Ehret
Ulrike Scherer |
Anna Willmann |
Datenbasierte Analyse von Niederschlags-Abflussprozessen im Einzugsgebiet der Bühlot |
Uwe Ehret |
Philipp Höche |
Sensitivitätsanalyse von Prozessparametern eines konzeptionellen hydrologischen Modells |
Jürgen Ihringer
Simon Höllering |
Andreas Hild |
Analysis of Climate Change Impact on Runoff and Soil Erosion in a Small Rural Catchment |
Ulrike Scherer
Giorgia Fosser |
Manuel Antonetti |
Bodenfeuchtedynamik und Abflussprozesse an Wald- und Wiesenhängen im Einzugsgebiet der Bühlot: Monitoring und Analyse |
Uwe Ehret |
Christian Schulte |